Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Kaktusleder Luxus Braun

Kaktusleder Luxus Braun

Normaler Preis €10,90
Normaler Preis Verkaufspreis €10,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe/Preis pro 1 Bogen
Anzahl

Pflanzen Leder aus Kakteen als Meterware | Kaktusleder Braun


Das angebotene Kaktusleder hat eine maximal Breite von 140 cm.


Solltest du von dem laufenden Meter mehr bestellen, liefern wir diesen am Stück: z.B.: 2 x (200 cm x 140 cm) = 200 cm x 140 cm. Alle Größen darunter, werden in der bestellten Menge geliefert.

Mit einer luxuriösen Haptik, dank des speziellen Trägermaterials aus kaktusangereicherter Baumwolle.

Zusammensetzung:

Vorderseite: 100 % Kaktusharz
Rückseite: 100 % Baumwolle infundiert mit Kaktus

Gewicht: ca.  960 g / lfm.
Grundpreis:  85,64 / m²

Dicke: 1,3 ± 0,1 mm

Bitte beachte: Aufgrund des Herstellungsprozesses kann es zu kleinen Abweichungen in der Länge und Breite von - 1 cm / + 1 cm kommen.

Pflanzen Leder aus Kakteen als Meterware 

Pflanzen Leder aus Kakteen als Meterware, besticht durch seine einzigartige Haptik und eignet sich für zahlreiche Anwendungen. Als Meterware ist Kaktusleder nachhaltig, vegan und eine ideale Alternative zu herkömmlichem Leder.

Die Lederalternative aus Kaktus

Die Vielseitigkeit von veganem Leder aus Kakteen ermöglicht seinen Einsatz in verschiedenen Bereichen der Accessoire-, Mode- und Inneneinrichtungsindustrie. Es überzeugt nicht nur durch Stil und Innovation, sondern ist auch im Einklang mit modernen Umweltschutzprinzipien.

  • Unser Kaktusleder wird zusammengefaltet verschickt. Sollten Falten auftreten, lassen sie sich mühelos mit einem Bügeleisen von der Rückseite ausglätten.
  • Wir gewähren auf alle Produkte ein Rückgaberecht von 14 Werktagen für eine unkomplizierte Rückgabe.
  • Unsere Verpackungs- und Versandpraktiken stehen im Einklang mit unserer Nachhaltigkeitsphilosophie. Deine Bestellung wird ausschließlich mit recyceltem Materialen, Papier und Karton, verpackt. Zusätzlich ist der Versand mit DHL GoGreen klimaneutral, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Beschreibung

Was macht Kaktusleder so besonders?

Kaktusleder, hergestellt von "Desserto®", zeichnet sich durch eine Vielzahl bemerkenswerter Eigenschaften aus. Es ist zu 100% vegan, wasserabweisend, robust, abriebfest, allergikerfreundlich, recyclebar, umweltfreundlich, weich und lichtecht.

Wie reinigt man Kaktusleder?

Die Pflege von Kaktusleder gestaltet sich äußerst unkompliziert: Es lässt sich mühelos mit leicht seifigem Wasser reinigen, während Flecken durch sofortiges Abtupfen problemlos entfernt werden können. Vermeide jedoch bitte den Kontakt zu Lösungsmitteln, Alkohol, Essig, Ölen oder ähnlichem. Sollte es zu leichten Knicken kommen, genügt ein sanftes Bügeln von der Rückseite.

Wofür kann man Kaktusleder verwenden?

Kaktusleder ist äußerst vielseitig einsetzbar. Es lässt sich problemlos mit handelsüblichen Nähmaschinen vernähen, ohne dass eine Industrienähmaschine erforderlich ist. Eine einfache Nadel der Stärke 70 und hochwertiges Polyestergarn genügen. Besonders praktisch ist, dass die Kanten nicht ausfransen.

Ob schneiden, vernähen, bügeln, nieten, lochen, beschriften, tackern, besticken oder verkleben auf wasserbasis – die Möglichkeiten sind vielfältig. Kaktusleder als Meterware ist der ideale Ersatz für herkömmliches Leder und eignet sich perfekt für eine Vielzahl kreativer Näh- und DIY-Projekte.

Egal, ob du Taschen, Rucksäcke, Portemonnaies oder Wohnaccessoires kreieren möchtest – Kaktusleder vereint Einzigartigkeit mit Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen findest du hier.

Entdecke weitere vegane Lederalternativen von HOUSE OF VEGAN LEATHER.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 2 reviews
50%
(1)
50%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Steph
Schönes Material mit Tücken

Die Lieferung war schnell und der Kundenservice sehr gut.
Die Farbe des Kaktusleder Luxus ist wie erhofft. Das Kaktusleder ist recht kräftig, was für meine Nähmaschine eigentlich kein Problem darstellt. Allerdings ist die Rückseite wie gummiert, so dass das Material trotz Antihaft-Nähfuß nicht gut transportert wird und an der Stichplatte "klebt". Mit diversen Tricks hat die Verarbeitung trotzdem geklappt, allerdings nicht mit dem gewünschten Nahtbild. (Immerhin verträgt das Material relativ enge Stiche und reißt nicht sofort.) Hier hätte ich mir ein paar Tipps zur Verarbeitung auf der Website gewünscht.
Inzwischen habe ich einen Obertransportfuß angeschafft. Damit klappt die Verarbeitung deutlich besser.
Als störend empfinde ich den Geruch des Kaktusleders. Ich hoffe, dass dieser noch verfliegt.

J
Johanna Bischof

Ein sehr schöner Lederersatz, der sich gut verarbeiten lässt. Eine kleine Anmerkung: Das Traubenleder in beige ging bei mir eher in Richtung weißgrau, dennoch sehr schön! :)